– Literatur von :innen nach außen –


Gelsing & Hoch


Literaturverlag

 
 
 

Aktuelles

 

introspektiv #4 - Päckchen

In der vierten Ausgabe des Literaturmagazins "introspektiv" versammeln sich 16 Texte von Autor:innen, die das Thema „Päckchen“ beleuchteten.

„Da hast du aber ein Päckchen zu tragen!“

Wer kennt diesen Spruch nicht? Wer fand ihn nicht immer schon blöd, weil: Trägt nicht jede:r mehrere? Und wieso überhaupt Päckchen? Jedes einzelne fühlt sich nach Sperrgut an.

Neben den 16 Kurzgeschichten/Kurzprosatexten finden sich in dieser Ausgabe 15 ausgewählte #introspektivminiaturen, die durch die montäglichen Schreibimpulse auf Instagram entstanden sind.

Des Weiteren freuen wir uns über ein tiefgründiges Interview mit der Autorin und Trauerrednerin Louise Brown. Daniela Esch steuert wieder einen sehr lesenswerten Mindset-Artikel zu Blockaden bei Schreibprojekten bei. Abgerundet wird das Magazin durch zwei Buchrezensionen von Blogger Björn Schäffer.

kaufen

 
 
 

introspektiv #3 - Natürliches

Natur umgibt uns, formt und fordert uns. Freundin und Feindin. Natur sind wir. Gewachsen und geworden. Angeboren. Ungezwungen.
Der Mensch, wie er sich gibt, wie er sich sieht: über, neben, in und mit der Natur. Oder gänzlich gegen sie? Natürliches vs. Künstliches.
Wie bezwingen und kontrollieren Menschen die Natur? Durch Kultur?
An- und Aussichten zur Klimakrise. Ereignisse und Erscheinungen, Katastrophen.

„Wo früher einmal Bäume gestanden hatten, ragten nur noch Stümpfe aus dem Boden.“ (Sonja Dörr)

Neben den 17 Kurzgeschichten finden sich in dieser Ausgabe 15 ausgewählte #introspektivminiaturen, die durch die montäglichen Schreibimpulse auf Instagram entstanden sind.
Des Weiteren freuen wir uns über ein interessantes Interview mit der Autorin und Nature-Writing-Expertin Anja Liedtke. Daniela Esch steuert wieder einen sehr lesenswerten Artikel zum Thema "Autor:innenstimme" bei.
Abgerundet wird das Magazin durch zwei Buchrezensionen von Ina Bhatter und Petra Reich.

kaufen

 
 
 

introspektiv #2 - Fassade

Käfer hocken hinter Borken, Gesichter stecken hinter Masken, Dämmungen kleben an Häusern, Sauberkeitsfimmel verdecken Seelenprobleme, Einstudiertes stützt die Selbstkontrolle.
Was ist von außen sichtbar, was bleibt verborgen?
Wie können Oberflächen, Hüllen oder Häute beschaffen sein?
Gibt jemand etwas vor, was er/sie/es jedoch gar nicht ist?

„… jede Fassade erzählt mit paradoxer Anmut von dem, was sie verhüllt.“ (Stephanie Mehnert)

16 Autor:innen zeigen ihre vielfältigen Interpretationen des Themas „Fassade“.
Außerdem: Ein Interview mit Dr. Bozena Badura vom Literaturpreis „Das Debüt“, ein Artikel zum Thema „Autor:innen-Mindset“ von Daniela Esch sowie 19 #introspektivminiaturen.

kaufen

 

Zukünftiges

Voraussichtlich im Dezember wird introspektiv #4 – Päckchen erscheinen.
Weitere Titel für dieses Jahr befinden sich in der Ideenschmiede.